Arielle die Meerjungfrau

Arielle, jüngste Tochter von König Triton, Herrscher über das Meeresvolk, ist mit ihrem Leben im Meer unzufrieden. Sie sehnt sich danach, einmal ein richtiger Mensch zu sein und gerät mit ihrem Vater oft in Streitereien über diese "barbarischen Fischesser". Häufig muss dessen Hofmusikant Sebastian, die Krabbe, der unternehmungslustigen Arielle und ihrem Freund Fabius nachspionieren, um zu gewährleisten, dass Arielle nicht entgegen den Anweisungen ihres Vaters zur Meeresoberfläche schwimmt.
Von allen unbemerkt beobachtet die Meereshexe Ursula das Treiben von Arielle und ihren Freunden und sieht in ihr die perfekte Chance, um Rache an König Triton zu üben, der sie einst aus dem Königreich verbannt hatte.

Eines Abends beobachten Arielle und Fabius an der Oberfläche ein Feuerwerk zu Ehren des Prinzen Eric, der seinen Geburtstag auf einem Schiff feiert. Zu seinem Unglück gerät das Schiff aber in einen Sturm und Eric wird von Bord geschwemmt. Arielle kommt ihm zu Hilfe und verliebt sich in den Prinzen. Als dieser jedoch erwacht, verschwindet sie und Eric hat keine Erinnerung an sie, außer an ihren wunderschönen Gesang.
Als Arielles Vater erfährt, dass Arielle sich in einen Menschen verliebt hat, ist er außer sich vor Wut und zerstört eigenhändig Arielles geheime Grotte, wo sie ihre Souvenirs aus der Menschenwelt aufbewahrte.
Nun sieht Ursula ihre Chance gekommen und verspricht, Arielle für drei Tage in einen Menschen zu verwandeln. In diesen drei Tagen muss sie von Eric den Kuss der wahren Liebe erhalten, dann kann sie für immer ein Mensch bleiben. Schafft sie es allerdings nicht, verwandelt sie sich wieder in eine Meerjungfrau und ihre Seele gehört Ursula. Als "Pfand" erhält die Hexe ihre Stimme, da sie weiß, dass Eric sie nur an ihrer Stimme erkennen kann.

Sebastian und Fabius bringen die menschgewordene Arielle schnellstens an die Oberfläche, wo sie Prinz Eric sogleich am Strand trifft. Wie von Ursula geplant, kann er nicht ergründen, wer sie ist und wo sie herkommt. Arielles Freunde versuchen nun die beiden zum Küssen zu bewegen, während Ursula genau das Gegenteil versucht. Arglistig geht auch sie an Land und betört Eric mit Arielles Stimme. Eric glaubt in Ursula seine Lebensretterin gefunden zu haben und die Hochzeit wird für den Abend festgelegt, an dem Arielles Arrangement mit Ursula ausläuft.
Nun werden von Erics Hund Max alle möglichen Vorkehrungen getroffen, damit die Hochzeit nicht wie geplant stattfinden kann. So kommt es, dass die Hochzeitsgesellschaft von Seevögeln attackiert wird und Max schließlich durch einen Biss in Ursulas Hintereil deren falsche Identität aufklärt. Damit erhält Arielle ihre Stimme wieder und Eric realisiert, dass sie das Mädchen war, das ihn rettete. Er will sie küssen, doch es ist zu spät. Mit dem Untergehen der Sonne verwandelt sich Arielle wieder in eine Meerjungfrau und die zurück transfomierte Ursula entführt sie in die Tiefen des Meeres.

Nun schaltetet sich König Triton ein, der zwar den Deal nicht brechen kann, sich aber dann Ursula aufopfert, indem er seine Seele gegen die von Arielle austauscht. Ursula nimmt Tritons Krone und ernennt sich selbst zum Herrscher der Meere. Arielle verursacht, dass Ursula versehentlich ihre beiden Haustier-Muränen tötet und nun soll auch Arielle beseitigt werden. Vor lauter Zorn verwandelt sie sich in eine Riesenkrake und zieht in einem gewaltigem Wirbel den herbei gesegelten Eric in Richtung Meeresgrund, doch der wächst über sich hinaus, als Arielle in den Strudel gerät, und rammt Ursula den Schiffsbug mitten ins Herz.
Mit ihrem Tod werden alle von ihr verwandelten Kraken inklusive Triton wieder zu Meeresbewohnern. Indem Triton erkennt, wie unglücklich Arielle als Meerjungfrau ist und wie sehr sie Eric liebt, gibt er schließlich nach und schenkt Arielle ein Leben als Mensch. |